inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: W9801210.0507
- EAN: 4053859388924
Schachenmayr Catania
Wer kennt es nicht? Das Baumwoll-Sommergarn Schachenmayr Catania mit umfangreicher Farbauswahl aus hochwertigem Allround-Baumwollgarn. Die Wolle mit kühlen und angenehmen Trageeigenschaften. Gekämmt, gasiert und mercerisiert. Modisch und pflegeleicht. 100% zertifizierte Baumwolle.
Material: | 100% Baumwolle |
Lauflänge: | 50g ~ 125m |
Nadelstärke: | 2,5 mm - 3,5 mm |
waschbar bei: | |
Maschenprobe: | 26 Maschen, 36 Reihen = 10x10cm |
Verbrauch: Damenpulli kurze Ärmel | ca. 500 g |
Knäuelgewicht: | 50 Gramm |
Farben: | Rot, Gelb, Orange, Pink, Braun, Violett, Blau, Grün, Grau, Pastell, Weiß, Schwarz |
Produktart: | Herren, Damen |
Verbrauch: | ca. 500 g bei Gr. 40 |
Maschenprobe: | 26 Maschen, 36 Reihen = 10x10cm |
Garn: | Catania |
Material: | Baumwolle |
Nadelstärke: | 2,5 mm, 3,0 mm, 3,5 mm |
Lauflänge: | 125 m |
Eigenschaften: | gasiert, gekämmt, mercerisiert |
Saison: | Ganzjährig, Frühjahr - Sommer, Herbst - Winter |
- Fragen zum Artikel?
- Summerstripes Plaid S9406 aus Schachenmayr Catania + Catania color Gratisanleitung
- Damenpullover S9404 aus Schachenmayr Catania Gratisanleitung
- Granny-Squares-Decke
- Tasche im Grannystyle
- Schachenmayr Catania Farbkarte Echtfäden
- Schachenmayr Catania Amigurumi Box
- Schachenmayr Catania Fine
- Schachenmayr Catania Grande
- Schachenmayr Catania Color
- Schachenmayr Catania Denim
- Schachenmayr Catania Glamour
- Schachenmayr Catania Trendfarben 2022
- Weitere Artikel von Schachenmayr
Bewertungsdurchschnitt
Sehr schöne Farbe
Sehr schöne Farbe (hortensie) stricke Jacke für meine Enkelin, leider musste ich feststellen das (bisher 2 Knäuel verarbeitet) die Wolle sehr viele Knoten aufweist. ; das sieht leider nicht sehr schön aus und bin ich bei Catania eigentlich auch nicht gewöhnt???? Somit ist sie zu teuer.
Wir entschuldigen uns, sollten wir bei unserer Prüfung Knäule mit Knoten übersehen haben. Die Prüfung erfolgt augenscheinlich. Im Inneren des Knäuels können wir nicht prüfen.
Wieviel Knoten im Knäuel sind vom Hersteller erlaubt?
Bis aus dem Rohmaterial ein fertiges Knäuel wird, durchläuft der Faden in der maschinellen Fertigung sehr viele Stationen. Die Garnproduktion ist keine Endlosproduktion und viele Arbeitsschritte sind nötig, bei denen der Faden auch angeknotet werden muss und je nach Effekt und Färbung variiert die technisch bedingte Knotenanzahl pro Kilo. Nach heutigem Stand der Technik sind Knoten im Faden nicht hundertprozentig vermeidbar und eine gewisse Anzahl von Knoten müssen toleriert werden. Ein bis zwei Knoten in einem 50g-Knäuel liegen in der Toleranz und sind der branchenübliche Standard.
Was können Sie tun bei Knoten im Garn?
Verarbeite einen Knoten niemals einfach mit, er könnte sich beim Waschen auflösen. Löse den Knoten und verfahre wie beim Beginn eines neuen Knäuels. Starte mit dem neuen Faden am Anfang der Reihe, Fadenenden lassen sich so am besten zum Zusammennähen verwenden oder in den Nähten verwahren. Bei Socken sollten die Fäden nicht auf der Sohle vernäht werden, sondern seitlich auf der Innenseite, am besten diagonal zum Maschenverlauf. Einen fast unsichtbaren Fadenansatz bietet der "Russische Fadenansatz", bei dem die beiden Fäden vor dem Verstricken mit einer Stopfnadel und einer speziellen Technik verbunden werden.
Alles bestens!! Dankeschön
Alles bestens!! Dankeschön
Schön aber nicht fehlerfrei.
Ich habe die Wolle das erste Mal verarbeitet, sie hat einen tollen Glanz und lässt sich gut verarbeiten. Leider kann ich nur 3 Sterne vergeben, wei ich bei einen 50g Knäuel 4 Konoten zum anstückeln hatte und das ist mir definitiv zuviel. Mal sehen wie die restlichen Knäuel sind.
Der Hersteller erlaubt produktionsbedingt 2 Knoten pro 50 g. Alles darüber hinaus können Sie über den Händler, bei dem Sie die Waren gekauft haben, oder direkt über den Hersteller reklamieren.
Wir entschuldigen uns, sollten wir bei unserer Prüfung Knäule mit Knoten übersehen haben. Die Prüfung erfolgt augenscheinlich. Im Inneren des Knäuels können wir nicht prüfen.
Bewertungsdurchschnitt
Ein zufriedener Kunde sagt
Es gibt nichts Besseres !!
Die Catania von Schachenmayr hat sich mittlerweile zu meiner absoluten Lieblingswolle entwickelt. Die Qualität ist so hervorragend das ich gar keine andere Wolle mehr haben mag. Ich habe schon so viele Projekte mit der Catania gearbeitet,dass sogar meine Enkelkinder keine andere Wolle mehr haben möchten.
Zu dem Shop kann ich nur sagen: ich bin sooooo begeistert. Die Lieferung ist immer sehr schnell und sehr gut verpackt. Kundenservice wird hier wirklich groß geschrieben.
Ich empfehle Sie sehr gerne weiter.
Ich wünsche eine gute Zeit.
Ein kritischer Kunde sagt
Schön aber nicht fehlerfrei.
Ich habe die Wolle das erste Mal verarbeitet, sie hat einen tollen Glanz und lässt sich gut verarbeiten. Leider kann ich nur 3 Sterne vergeben, wei ich bei einen 50g Knäuel 4 Konoten zum anstückeln hatte und das ist mir definitiv zuviel. Mal sehen wie die restlichen Knäuel sind.
Sehr schöne Farbe
Sehr schöne Farbe (hortensie) stricke Jacke für meine Enkelin, leider musste ich feststellen das (bisher 2 Knäuel verarbeitet) die Wolle sehr viele Knoten aufweist. ; das sieht leider nicht sehr schön aus und bin ich bei Catania eigentlich auch nicht gewöhnt???? Somit ist sie zu teuer.
Wir entschuldigen uns, sollten wir bei unserer Prüfung Knäule mit Knoten übersehen haben. Die Prüfung erfolgt augenscheinlich. Im Inneren des Knäuels können wir nicht prüfen.
Wieviel Knoten im Knäuel sind vom Hersteller erlaubt?
Bis aus dem Rohmaterial ein fertiges Knäuel wird, durchläuft der Faden in der maschinellen Fertigung sehr viele Stationen. Die Garnproduktion ist keine Endlosproduktion und viele Arbeitsschritte sind nötig, bei denen der Faden auch angeknotet werden muss und je nach Effekt und Färbung variiert die technisch bedingte Knotenanzahl pro Kilo. Nach heutigem Stand der Technik sind Knoten im Faden nicht hundertprozentig vermeidbar und eine gewisse Anzahl von Knoten müssen toleriert werden. Ein bis zwei Knoten in einem 50g-Knäuel liegen in der Toleranz und sind der branchenübliche Standard.
Was können Sie tun bei Knoten im Garn?
Verarbeite einen Knoten niemals einfach mit, er könnte sich beim Waschen auflösen. Löse den Knoten und verfahre wie beim Beginn eines neuen Knäuels. Starte mit dem neuen Faden am Anfang der Reihe, Fadenenden lassen sich so am besten zum Zusammennähen verwenden oder in den Nähten verwahren. Bei Socken sollten die Fäden nicht auf der Sohle vernäht werden, sondern seitlich auf der Innenseite, am besten diagonal zum Maschenverlauf. Einen fast unsichtbaren Fadenansatz bietet der "Russische Fadenansatz", bei dem die beiden Fäden vor dem Verstricken mit einer Stopfnadel und einer speziellen Technik verbunden werden.
Alles bestens!! Dankeschön
Alles bestens!! Dankeschön
Schön aber nicht fehlerfrei.
Ich habe die Wolle das erste Mal verarbeitet, sie hat einen tollen Glanz und lässt sich gut verarbeiten. Leider kann ich nur 3 Sterne vergeben, wei ich bei einen 50g Knäuel 4 Konoten zum anstückeln hatte und das ist mir definitiv zuviel. Mal sehen wie die restlichen Knäuel sind.
Der Hersteller erlaubt produktionsbedingt 2 Knoten pro 50 g. Alles darüber hinaus können Sie über den Händler, bei dem Sie die Waren gekauft haben, oder direkt über den Hersteller reklamieren.
Wir entschuldigen uns, sollten wir bei unserer Prüfung Knäule mit Knoten übersehen haben. Die Prüfung erfolgt augenscheinlich. Im Inneren des Knäuels können wir nicht prüfen.
Immer wieder gerne
Super Wolle. Für Babyschüchen einfach ideal!
Super zufrieden
Ich bin von der Qualität total begeistert, ebenfalls von der schnellen und guten Abwicklung meiner Bestellung.
Sehr gute Auswahl und sichere Lieferung, gut und umweltfreundlich verpackt.
